Übernachten Essen & Trinken Tagungen Feiern Erleben

Die Infos

Das Stück: Theo un de Wiever

Helga möchte ihren Sohn endlich an die Frau bringen und engagiert auf Anraten ihrer Telefonfreundin, die Typberaterin Eleonore, um Theo auf Vordermann zu bringen. Dessen Freund Hans meint es ebenfalls gut mit ihm und schickt ihm eine „Leichte Dame“ ins Haus, die jedoch noch ganz andere Probleme zu haben scheint. Annabell, das Hausmädchen, ist indessen schon immer in Theo verliebt und will die Hoffnung auf ein Happy End nicht aufgeben.

Das Chaos ist perfekt als Hans die Esoterikerin für die leichte Dame hält, Theo keinen ganzen Satz mehr sprechen kann beim Anblick von Chantal, Helga sich mit dem vermeintlichen Elektriker rumschlägt, der ihre Steckdose so gar nicht reparieren möchte und Annabell zu unlauteren Mitteln greift, um Theo endlich für sich zu gewinnen...

Mitwirkende: Anne Padeken, Helmut von Nethen, Rieke Müller, Ralf Müller, Ute Eickhoff-Härtel, Daniela Willms, Wilhelm Willms, Frank Pieperjohanns

Topuster: Karin Schindler

Regie: Reiner Gebauer

Die Termine im Dorfkrug

Premiere
28. Dezember, Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr

Weitere Abendaufführungen
Freitag 29. Dezember 2023
03. | 04. | 05. | 06. | 10. | 11. Januar 2024
Einlass: 19.00 Uhr
Spielbeginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 10,00 Euro pro Person

Theaterkaffeenachmittag
Samstag 30. Dezember - Einlass: 14.30 Uhr
Kaffee & Kuchen ab 14 Uhr IM DORFKRUG
(kann extra gebucht werden für nur 6,50 €)
Spielbeginn: 16.00 Uhr - Eintritt: 10,00 Euro pro Person

Theaterfrühstück
Sonntag 07. Januar - Einlass: 09.30 Uhr
Frühstücksbuffet ab 08.30 Uhr IM BUTJADINGER TOR
(kann extra gebucht werden für nur 18,50 €)
Spielbeginn: 11.00 Uhr - Eintritt: 10,00 Euro pro Person